mit den Methoden der modernen Medizin Technik und Medizinphysik wurden verschiedene Verfahren entwickelt, mit denen Gewebestraffung, Fettreduktion und Muskelaufbau ermöglicht werden können. Die wichtigsten Verfahren finden Sie hier einmal zusammengefasst.

  • die Kryolipolyse ist ein Verfahren zur Reduktion von Fettgewebe durch die Einwirkung von Kälte. Das Verfahren har je nach Region teilweise eine Haustraffende Wirkung, Im Vordergrund steht jedoch die Fettreduktion
  • Bei Radiofrequenz-Verfahren wird durch die Einwirkung von frequenzmoduliertem radiofrequentem Strom im Zielgewebe eine Hautstraffung und/oder eine Fettreduktion erreicht. Man unterscheidet zwischen monopolaren und bipolaren Methoden
  • Bei der Magnetresonanzbehandlung werden über die Anregung von Wasserstoffatomen im Zielgewebe Gewebe lokal elektrische Felder erzeugt, die die einerseits hochfrequente Muskelkontraktionen und Stimulation vom Muskelwachstum und andererseits auch Fettabbau induzieren.
  • Beim HIFU-Verfahren werden Schallwellen mit Frequenzen im niedrigen Megahertz-(MHz-)Bereich gebündelt und in das Zielgewebe eingebracht. Im Brennpunkt kommt es zu einer kontrollierten Erwärmung der Zielstrukturen, die eine Straffung des Gewebes induzieren soll.